Seminar "Sachkundenachweis Airbag und Gurtstraffer". Seit neue Techniken mit Sprengkapseln für Airbags und Gurtstraffer im Fahrzeugbau Einzug gehalten haben, verlangen die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter einschlägiges Fachwissen von Kfz-Reparaturbetrieben.
So …
Mehr zu diesem Thema erfahren
AU / AUK- Kurse 2021. Fremdzündungsmotor
Fremdzündungsmotor und Kompressionszündungsmotor mit einer zul. GM bis 7500kg mit OBD
Kompressionszündungsmotor mit einer zul. GM bis 7500kg mit OBD
Kompressionszündungsmotor mit einer zul. GM ab 2800kg mit OBD
Schulung …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Seminare: Gasanlagenprüfung (GAP) und Gassystemeinbauprüfung (GSP). Gasanlagen dürfen nur von qualifiziertem, d.h. zusätzlich geschultem Personal eingebaut, repariert und gewartet werden. Nach dem Einbau einer Gasanlage ist auf jeden Fall eine Gassystemeinbauprüfung …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Seminar "Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen". SachkundenachweisSeit dem 01. August 2008 gilt die Chemikalien-Klimaschutzverordnung.Alle Personen, die Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen reparieren oder warten,müssen eine Sachkundeschulung besuchen. Der neue …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Hochvolt-Schulungen. Hochvolt-Schulungen an unserer Landesfachschule
Der bei aktuellen Fahrzeugen schnell wachsende Einsatz von Spannungen von mehr als 30V Wechselstrom und 60V Gleichstrom bei Brennstoffzellen, Kfz-Hybridtechnik und reinen Elektrofahrzeugen führt zu …
Mehr zu diesem Thema erfahren
MAG Schweißen. Seminarort
Landesfachschule des Kfz-Gewerbes HessenBildungs- und Kompetenzzentrum Rhein-MainHeerstraße 14960488 Frankfurt/Main
Ansprechpartnerin
Frau Mehrana MoradiTel.: 069 / 9765 13 21Fax: 069 / 764973email: info@landesfachschule.de
Mehr zu diesem Thema erfahren
MIG Löten. Seminarort
Landesfachschule des Kfz-Gewerbes HessenBildungs- und Kompetenzzentrum Rhein-MainHeerstraße 14960488 Frankfurt/Main
Ansprechpartnerin
Frau Mehrana MoradiTel.: 069 / 9765 13 21Fax: 069 / 764973email: info@landesfachschule.de
Mehr zu diesem Thema erfahren